Geben Sie hier einfach Ihren Namen und E-Mail Adresse an, um benachrichtigt zu werden, sobald eine Antwort zur Frage vorliegt:
Mit folgendem Link können Sie die Frage/Antwort direkt aufrufen:
Profil von Mag. Wolfgang Gerstl (ÖVP)
Allgemeines
Fragen & Antworten
Anträge
Lebenslauf
Politische Ziele
Links
Termine
Fragen werden nach folgenden Kriterien gefiltert:
Thema: Verwaltung und Föderalismus» Alle Fragen anzeigen
Es ist 1 Frage vorhanden:
THEMA: Verwaltung und Föderalismus
|
|
---|---|
20.09.2008 Frage von |
Sie haben in einer Fragebeantwortung darauf hingewiesen, dass die Stadt Wien 3x so viele Bedienstete hat wie die EU in Brüssel. Wie könnte man das ändern - welche Maßnahmen wären gerechtfertigt um eine Efifizienz- und Kosteneinsparungen zu erreichen? |
22.09.2008 Antwort von Wolfgang Gerstl ![]() |
Sehr geehrter Herr Die Bundesregierungen der Jahre 2000-2006 haben uns gezeigt wie man Verwaltung schlanker gestalten kann, der Personalstand im Bund beträgt heute 133.000 im Vergleich zu 166.000 im Jahr 1999 . Ein sogenanntes "Lean Management" bzw. "Lean Administration" hätte Prozesse mit möglichst kurzer Durchlaufzeit zum Ziel, die stabil funktionieren, sodass der Bürger die Leistungen möglichst schnell und in hoher Qualität erhält, gleichzeitig wird der Aufwand in der Verwaltung auf das notwendige Maß beschränkt. Die SP-Stadtregierung hat in ihren Jahren der Alleinregierung noch nie eine Verwaltungsreform durchgeführt. Als erster Schritt muss daher eine Überprüfung der öffentlichen Aufgaben erfolgen, für welche Bereiche ist wirklich die Stadtverwaltung zuständig, welche Aufgaben können schneller und günstiger von privaten Firmen erledigt werden. Als zweiten Schritt gilt es unnötige Führungsebenen abzubauen, zuviele interne Instanzen machen den Verwaltungsapparat aufwendig und langsam! Schon alleine mit dieser Maßnahme ließen sich 10% der Mitarbeiter einsparen. Als dritten Schritt müsste man die Zuständigkeitsbereiche und Kompetenzen neu ordnen und dabei jene Bereiche zusammenlegen, die durch zu erwartende Synergien eine schnellere und effizientere Erledigung erwarten lassen. So gehören etwa Planung und Bau zusammen sowie Verkehr und Umwelt. Wäre ich in der Wiener Stadtregierung würde ich diese Maßnahmen überprüfen lassen, mit dem Ziel die Ausgaben für die Wiener Verwaltung pro Person auf das Niveau der Bundesveraltung herunter zu brechen. Details müssten dann mit einer professionellen Personalagentur mit den betroffenen Verwaltungseinheiten erarbeitet werden. Mit freundlichen Grüßen Ihr Wolfgang Gerstl |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
FRAGEN
Themen
Arbeit (2)
Familie (2)
Finanzen (4)
Soziales (3)
Wirtschaft (4)
Status
beantwortete Fragen
(57)
offene Fragen
(2)